Für alle Wasserratten besteht ab sofort bei ,,Windsurfen Dresden`` die Möglichkeit im Stauseebad Cossebaude Schnupperkurse, Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurse im Windsurfen sowie Stand Up Paddling zu belegen sowie Surfmaterial bzw. SUP Bretter zu mieten. Die Surfschule befindet sich im Dresdner Bäder Verbund - direkt im Stauseebad Cossebaude.
Wassersport ist etwas für jung und alt, daher wollen wir mit diesem neuen Freizeit - Angebot insbesondere auch Familien ansprechen. Wer also nicht weiß ,, wohin in dresden´´, kann gern einmal bei uns vorbeischauen.
Für aktuelle Info´s rund um das ,,Windsurfen Dresden´´ bitte das RSS FEED in Eurem Browser kostenfrei abonnieren.
Für aktuelle Info´s könnt Ihr auch unsere neue smartphone app kostenfrei installieren und nutzen.
Die Schnupperkurse ermöglichen einen ersten Einblick in die Welt des Windsurfens. Für den Schnupperkurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Nach einer Sicherheitseinweisung und Trockenübung der wichtigsten Bewegungsabläufe geht´s auch gleich ins Wasser. Dauer ca. 3 Stunden. Der Kostenbeitrag beträgt 45 € inklusive Material, Einweisungskurs, Neoprenschuhe und Surfanzug.
Der Zwei Tages Surfkurs ist eine Erweiterung zum normalen Schnuppersurfen um einen kompletten Praxistag auf dem Wasser. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Surfbegeisterte die nur ein Wochenende zur Verfügung haben.Der Zeitumfang liegt bei ca. 3 Zeitstunden pro Tag. Der Schnupperkurs und der erweiterte Schnupperkurs können auf den vier-tägigen Grundkurs angerechnet werden,wenn dieser innerhalb des Kursmonates erfolgt. Der Kostenbeitrag exklusive Badeintritt liegt bei 80,-€ (im Oktober 90,- €) pro Person. Ab 5 Personen zahlt jeder Teilnehmer 60,- €. Hier geht es zu den
Darüber hinaus haben wir in den Sommerferien spezielle drei-tägige intensiv Ferienkurse für ebenfalls 90,-
€ im Angebot. Das Angebot richtet sich an Familien, Schüler und jung und alt gleichermaßen.
Der viertägige Beginnerkurs umfasst ca.12 Zeitstunden (3-4 Tage) in Theorie und Praxis. Die Kurse werden zeitnah am Wochenende ganztägig oder in der Woche durchgeführt. Maßgeblich für die Kursdauer ist das Ziel der Ausbildung. Die Schüler sollen bei Wind bis 3 Beaufort ablegen, im Übungsgebiet sicher surfen und wieder sicher am Ausgangspunkt anlegen können. In unseren kleinen Kursen sind maximale Lernerfolge garantiert. Die Euch begleitenden Surflehrer sind ausgebildete Wassersportlehrer und im Besitz der Surflehrerlizenz des VDWS (Verband Deutscher Wassersportschulen). Die für eine Kursdurchführung benötigte Ausrüstung wird gestellt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 4 Personen, die maximale Kursstärke bei 10 Personen.
Der Kostenbeitrag beträgt exclusive Badeintritt für vier Tage 130 €. Der Surfkurs kann mit einem VDWS Grundschein abgeschlossen werden (siehe 3.weiterführende Leistungen).
Wichtige Info: Windsurfen soll ja ein Erlebnis für die ganze Familie sein! Die Kinder brauchen also nicht an Land bleiben, wenn Mutti oder Vati auf dem Wasser das Surfen lernt!
Ab einem Alter von 8 Jahren können wir auch Kindern das Surfen beibringen. Die entsprechenden Voraussetzungen an extraleichten Kindersegeln, passenden Neoprenanzügen, Schuhen, Schwimmwesten sind vorhanden! Es besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit die Surfausbildung mit dem VDWS Junior Schein abzulegen!
Ab 5 Personen gilt für Euch selbstverständlich auch das Gruppenangebot. Der viertägige Beginnerkurs ist ebenfalls
rabattiert und kostet pro Kind (8-13 Jahre) nur 100,- €. Darüber hinaus haben wir in den Sommerferien spezielle drei-tägige intensiv Ferienkurse für 90,- € im Angebot.
Das richtige Thema für Projektwochen in den Schulferien finden?
Warum nicht auch mal Windsurfen als Schwerpunkt setzen? Wir haben in den letzen Jahren mit unseren Schülergruppen viel positives Feedback erfahren. Gerade auch die begleitenden Sportlehrer sind immer wieder begeistert, welches Potential in ihren Schülern steckt. Gerade weil es beim Windsurfen auch auf das richtige Verhalten nicht nur des Einzelnen sondern auch untereinander - in der Gruppe - ankommt. In den Projektwochen lernen die Schüler das Wichtigste vom Segelaufbau bis zum richtige Verhalten bei unseren ,,Seerettungsübungen``. Und ein Segel baut sich nun mal viel besser auf, wenn man zusammen arbeitet. Aber auch der sportliche Wettkampf kommt bei unserer Surfregatta mit abschließender Siegerehrung nicht zu kurz.
Windsurfen soll verbinden und nicht trennen, daher gilt für Schulen ein Sondertarif. Bitte erfragen!
Die Projektwochen sind ab der 6.Klassenstufe möglich. Für die leichtere Organisation bitte telefonisch unter 015202179897 Kontakt aufnehmen.
Der Fortgeschrittenenkurse beinhaltet Trapezfahren,schnelle Wende, Halse, Leeride, clew first etc. Die Dauer der Ausbildung umfasst in den jeweiligen Steps 3 Zeitstunden. Mitmachen kann jeder, der bei bis zu 4 Windstärken sicher surfen kann. Der Kostenbeitrag liegt einschließlich Neopren und Surfausrüstung jeweils bei 50 €. Die Kurse können auch außerhalb von Cossebaude in Tagescamps durchgeführt werden(siehe Powerlearning 2.0). Starttermine werden kurzfristig über blog, push oder google doc. bekannt gegeben. Die einzelnen Inhalte könnt Ihr Euch auch in unserer Infoecke ansehen.
Pro Step I: Longboard Halse, schnelle Wende
Pro Step II: Trapezfahren, Leeride
Pro Step III: Helikopterwende (Heli Tack)
Pro Step IV: Donut
Es kann auch Surfmaterial gemietet werden. Die Anmeldung erfolgt online über ein interaktives google doc. Die Preise liegen für 2 Stunden bei 20 €. Im Preis sind ein Neoprenanzug oder Schwimmweste sowie passende Surfschuhe enthalten!
Rabattkarte:
Als kleines Dankeschön für unsere Vielsurfer, gibt es für jetzt unsere (15ner) Surf- Rabattkarte (gültig für 15 mal Surfen in Cossebaude
ohne zeitliche Beschränkung). Für 260,- € , spart Ihr 2,50 € pro Surftag und habt Fahrspaß so lange Ihr wollt. Die Rabattkarten ist über das Formular
(siehe unten) buchbar und zeitlich nicht begrenzt . Die Rabattkarte wird postalisch zugestellt (bitte Versandadresse angeben). Die Rechnung erfolgt via email oder direkt über paypal.
*Hinweis:
Ihr habt kein eigenes Surfmaterial, wollt aber auf eigene Faust mal an einen See fahren? Dann bieten wir Euch auch Verleihmaterial zu günstigen
Preisen. Details bitte direkt unter 015202179897 erfragen.
Es besteht bei ,,windsurfen dresden`` die Möglichkeit, den Surfkurs mit einem international anerkannten Zertifikat (VDWS Grundschein) abzuschließen. Dieser Grundschein ist weltweit als Befähigungsnachweis anerkannt, z.B. für die Materialmiete im Urlaub. Zahlreiche Ferienclubs im In- und Ausland bestehen bei der Vermietung auf dem Schein. Für den Windsurfing Grundschein ist eine praktische und theortische Prüfung vorgeschrieben. Teile der praktischen Prüfung (z.B.Auf- und Abriggen, Knoten) können kursbegleitend während des Unterrichts abgeprüft werden.
Der Kostenbeitrag liegt bei 30€. Einzelheiten bitte an der Station erfragen.
In kleinen Tageskursen a' 2 Stunden erfahrt Ihr die wichtigsten Techniken in Sachen Know how, Materialkunde, Sicherheitstechnik und natürlich die richtige Paddeltechnik. Der Preis liegt bei 35,-€ . Die Vermietung von SUP Boards und Paddel, (inkl. Neopren bzw. Schwimmweste) für 2 Stunden für 20,-€ und für eine Stunde bei 15,- € ebenfalls möglich. Die Anmeldung für den Verleih erfolgt über das google doc. Wer sich nach dem Kurs noch etwas im Stauseebad entspannen möchte, kann dies natürlich gern tun.
Unsere SUP Tour (Elberelaxtour) zwischen Pillnitz und dem Pieschener
Hafen ist ebenfalls ab 2020 Teil unseres Programms. Teilnahme ist nur mit absolviertem SUP Kurs möglich. Treff ist am Pieschener Hafen. Startermine und Preise findet ihr hier.
Die Vermietung von aufblasbaren SUP´s ist ebenfalls möglich. Die Preise liegen bei 40,- € pro Tag inkl. Anzug, wasserdichter Tasche, Paddel, Pumpe,
Board). Bei Interesse bitte direkt unter 015202179897 anrufen.
Das Powerlearning geht in die nächste Runde. Ab dem Juni wird das vom Surfcamp Prerow bekannte und beliebte Powerlearning auch in der näheren Umgebung Dresdens angeboten. Das Powerlearning 2.0 versteht sich als ein Aufbaukurs für Cossebaude Surfnovizen mit abgeschlossener VDWS Grundkurs Ausbildung. In Tagestouren zu den im Umkreis von Dresden gelegenen Surfspots werden wir Eure Surfskills entscheidend ausbauen können. Von den ,,kleinen Kniffen´´ beim Segelaufbau und beim Boardtuning bis zur Ersten Gleitfahrt werden wir Euch begleiten.
Für alle Surf Abenteurer aus Dresden ist es ebenfalls eine gute Chance seine Heimat surferisch zu entdecken. Durch den hohen Betreuungsaufwand erfolgt die Ausbildung in kleinen Gruppen bis max. 6 Personen. Die Anreise wird durch ,,windsurfen dresden´´ organisiert. Interessenten können sich unverbindlich im google doc. eintragen.
Neu ist auch unsere offene Facebook Gruppe. //www.facebook.com/groups/463553050338025/ für alles rund ums Surfen und Paddeln.
AKTUELLE WETTERINFOS FINDET IHR HIER :
Info´s zum Stauseebad sind hier zu finden: